Zum Hauptinhalt springen

Terrassendach Classic

Das Terrassendach T100 / T150 ist ein ungedämmtes Aluminiumprofilsystem mit einer außenliegenden Statik. Es stehen neben den Standardtypen zahlreiche weitere Konstruktionen zur Verfügung, je nach Anbausituation mit einer individuellen Lösung. Das Terrassendach ist für den Einsatz in offene oder teilweise geschlossene Terrassenüberdachungen, sowie Glashäuser und ungedämmte Wintergärten geeignet.

Eigenschaften der Konstruktion

  • Neben der Grundversion Pultdach stehen 7 weitere Konstruktionen dieses Systems zur Auswahl.
  • Unter bestimmten statischen Bedingungen können Satteldächer und Carports mit diesem System erstellt werden.
  • Das Dachsystem wird mit einem Dachüberstand über die Pfette hinaus gefertigt, dabei erfolgt die Dachentwässerung mittels einer vorgehängten Rinne, welches an der vorderen Kante der Sparrenbefestigt wird ermöglicht.
  • Die Entwässerung der Rinne wird mittels eines pulverbeschichtetem Aluminiumfallrohres oder wahlweise mit einem PVC-Fallrohrset umgesetzt.
  • Die pulverbeschichteten Profile sind formschön abgerundet und ergeben ein zeitlos elegantes Design.
  • Dachneigungen von 5° bis 22° sind bei der Ausführung Standard-Pultdach möglich.
  • Der einteilige Wandanschluß ermöglicht eine einfache und schnelle Montage.
  • Die Sparren werden mit eigens entwickelten Verbindern am Wandanschluß eingehängt. Dabei passt sich die Dachneigung über das Gelenk an und eine genaue Ausrichtung des Daches ist noch während der Montage möglich.
  • Die Konstruktion ist für eine Dachverglasung ist für 8 mm-, 10 mm-, 12 mm- Verbund-Sicherheitsglas und 16 mm Kunststofffüllungen vorgesehen.
  • Der Scheibeneinstand, die Glasfalzbelüftung und die Systementwässerung erfüllen die erforderlichen technischen Anforderungen.
  • Um den statischen Anforderungen gerecht zu werden können je nach Größe des Daches, verdeckt liegende Stahlverstärkungen in die tragende Konstruktion eingeschoben werden um die Profile zu verstärken ohne die harmonische Ansicht der Profile zu beeinträchtigen.
  • Diese Art, der verdeckt liegenden Verstärkung ermöglicht somit eine formschöne Realisierung von großen Stützweiten und größtmöglichen Öffnungsweiten.
  • Die Konstruktion des Glasstoßes innerhalb eines Feldes kann mit einer glasteilenden Sprosse oder mit einem Kunststoffadapterprofil umgesetzt werden. Dabei wird auf eine einwandfreie Montage und erhöhte Funktion der Dichtigkeit Wert gelegt.
  • Rinnen- und Wandanschlußverbindungen werden mit vorgefertigten Verbindern verspannt und ergeben eine saubere Verbindung.
  • Die zahlreichen Lichtschienen und die im Sparren integrierte Beleuchtung ermöglichen eine elegante Ausleuchtung des Terrassendaches, je nach Anforderung.
  • Die Kabelzuführung kann über einen separaten Kabelkanal erfolgen.

Montagefreundlichkeit bis in Detail

  • Die Lieferung des -Terrassendach T100 erfolgt komplett vorkonfektioniert.
  • Die Konstruktion ermöglicht Unebenheiten vor Ort auszugleichen.
  • Der hohe Vorfertigungsgrad reduziert die Montagezeiten auf der Baustelle.
  • Zur Planung liegen Statiktabellen vor, die eine einfachste Vorplanung ermöglichen.
  • Alle Bohrungen und Verschraubungen zur Erstellung des Daches sind ab Werk vorhanden.
  • Die Sparren sind bereits mit Gelenkdeckeln ab Werk versehen und können direkt vor Ort verwendet werden.
  • Element- und Glasmasse können den Zeichnungen der Auftragsbestätigung entnommen werden.
  • Alle senkrechten Elemente aus dem Lieferprogramm, wie die Ganzglas-Schiebetür, das Fensterprogramm und die Nebeneingangstür können bereits während der Planung berücksichtigt und eingesetzt werden.

Schildern Sie uns kurz Ihre Wünsche und wir bieten Ihnen unsere Lösung dazu.